Rödelhausen schießt wieder in der Landesliga


SV Rödelhausen tritt wieder in der Landesliga des Rheinischen Schützenbundes an

In diesem Jahr finden wieder die Landesliga-Wettkämpfe des Rheinischen Schützenbundes im Kleinkaliber aufgelegt (50 Meter) statt. Wegen der Corona-Pandemie sind die Meisterschaften in den letzten beiden Jahren leider ausgefallen. Die Mannschaft des SV Rödelhausen hatte 2019 den Klassenerhalt geschafft und kann somit in diesem Jahr wieder an den Ligakämpfen teilnehmen.

Es sind erneut interessante und altbekannte Gegner, die in diesem Jahr in der Landesliga antreten. Dazu zählt etwa die Mannschaft des SV Soonwald Mengerschied, die wie auch Rödelhausen im Bezirk 14 Rheinhessen-Nahe antritt. Dieses Duell hat eine besondere Brisanz, da einige der Schützen aus Rödelhausen in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt für die Mannschaft aus Mengerschied in der Landesoberliga schießen. Zwei weitere bekannte Mannschaften kommen aus dem Bezirk 12 Mosel mit der SGes Wittlich und dem SSV Dreis. Mit dem Post Sportverein Trier und dem SSV Wiltingen sind zwei Mannschaften aus dem gleichen Bezirk neu hinzugekommen.

Die Wettkämpfe finden zwischen Mai und Juli diesen Jahres statt. Zur Einstimmung auf die bevorstehenden Wettkämpfe wird ein Testwettkampf gegen die SGes der Stadt Zell geschossen. Diese ist 2019 in die Landesoberliga aufgestiegen.

Testkämpfe sind im Schießsport genauso wichtig wie in anderen Sportarten, um bestmöglich auf den Wettkampf vorbereitet zu sein. Nur wer Nervenstärke und eine ruhige Hand trainiert, kann im Schießsport erfolgreich sein.

Interessierte können sich gerne die Wettkämpfe anschauen und sich vor Ort über den Sport informieren. In unregelmäßigen Abständen werden weitere Artikel zum Sportschießen eingestellt.

 

Foto: Mannschaft aus Rödelhausen v.l. Claus Casper, Helga Meurer, Mario Casper, Berthold Brand und Thomas Meurer (nicht auf dem Bild: Manfred Luckas).