St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V.
Vereinsgeschichte
Mit 95 Mitgliedern ist der Schützenverein „St. Hubertus“ Rödelhausen, gegründet 1931 ein erfolgreicher Verein im Bezirksverband General Steffen. Weiterhin ist er Mitglied im Hunsrücker- Schützenbund, sowie im Rheinischen Schützenbund und im Deutschen Sportbund. Im Jahr 1977 wurde der Schützenverein Mitglied im Bezirksverband General-Steffen.
Zum 1. Vorsitzenden wurde bei der Gründungsversammlung Rudolf Lauer gewählt. Ihn löste
Adam Weckmann ab, der den Verein von 1932 bis 1962 führte. Seinem Engagement ist es zu verdanken, das der Verein die Wirren des 3. Reiches und des 2. Weltkrieges überlebte und im Jahre 1954 das Vereinsleben wieder aufgenommen werden konnte.
Josef Mäurer, wohnhaft in Briedeler Heck wurde als 31jähriger Schützenbruder im Jahre 1962 zum 1. Vorsitzender gewählt Er führte den Verein bis zum Jahre 1985. In seine Amtsperiode fiel der weitere Ausbau des Schießstandes.
Zusamme
n mit seinem Vorstand wurde der Beitritt zum Bezirk General Steffen und zum Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften betrieben und letztendlich 1977 durchgeführt.
Josef Mäurer wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auszeichnungen des Bundes wurden ihm zuteil.
Die Bruderschaft Rödelhausen ernannte ihn zum Schützenmajor.
Mit Reinhard Liesenfeld, wohnhaft in Rödelhausen, bekam die Schützenbruderschaft den jüngsten Brudermeister aller Mitgliedsbruderschaften im Bezirk.
Mit 27 Jahren wurde er im Jahre 1985 zum 1. Vorsitzender gewählt. Er führte den Verein bis zum Jahre 1998. Mit Reinhard Liesenfeld kam ein junger Mann an die Spitze von Rödelhausen, der ganz bestimmend in die Geschichte des Schützenvereins eingriff. Das Schützenhaus, die Schießstände, die Sanitären Einrichtungen, das ganze Image des Vereins wurde in Frage gestellt und mit den Mitgliedern zum Wohle des Vereins und des Ortes Rödelhausen geändert.
Das Verhältnis zum Bezirksverband wurde gefestigt. Klare Absprachen in Puncto Prioritäten wurden getroffen. Ein zuverlässiger Partner im Bezirksverband General Steffen wurde gefunden. Reinhard Liesenfeld wurde 1999 zum Ortsbürgermeister von Rödelhausen gewählt.
Günter Bongard, wohnhaft im Nachbarort Briedeler Heck löste Reinhard Liesenfeld als 1. Vorsitzender im Jahr 1998 ab.
Günter Bongard, war 20 Jahren im Bezirksvorstand als Kassenwart und zeitweilig als 2. Bundesmeister tätig.
Sein Wirken im Schützenverein Rödelhausen ist ausgerichtet auf das Verwalten und Ausbauen der geschaffenen Werte und Anlagen. Das Zusammenhalten des Vereins ist zeitraubend und anstrengend und es bedarf in der heutigen Zeit viel Fingerspitzengefühl.
In seine Amtszeit fällt nun der große Erfolg von Thomas Zimmer beim Bundeskönigsschießen in Xanten.
Mit großem Einsatz ist Günter Bongard für den Bundeskönig engagiert. Günter Bongard steht einem sehr engagierter Vorstand vor, der keine Mühen scheut, dass heutige Fest in bleibender Erinnerung der Teilnehmer und des Schützenwesens auf dem Hunsrück zu erhalten.